
Frisch geschälter Spargel – extra für Sie!
Auf Wunsch können Sie Ihren Spargel geschält mit nach Hause nehmen. Sehen Sie selbst!
Regional und aus eigener Ernte – Spargel – das erste feine Frühjahrsgemüse
Je nach Wetter geht die Spargelernte von Anfang April bis Johanni (24. Juni). Da auf einem Spargelfeld mehrjährig geerntet wird, sticht man den Spargel nur bis zu diesem Datum. So kann die Pflanze neue Kraft für das nächste Jahr sammeln.
Weiß oder grün – Das Sonnenlicht macht den Unterschied
Da der grüne Spargel über der Erde wächst, bildet er mithilfe des Sonnenlichts den grünen Farbstoff und seine Schale ist dadurch weicher. Das hat den Vorteil, dass man ihn nur im unteren Drittel schälen muss. Weißer Spargel wächst traditionell unter den Dämmen und man sticht ihn sobald sein Kopf das Licht erblickt.
Natürlich gibt es heute auch spezielle „Grünspargel“ und „Bleichspargel“ Sorten.
Der gesunde Schlankmacher
Spargel enthält Vitamin A (gut für die Augen), mehrere B-Vitamine (gut für die Nerven) und Vitamin C (gut für`s Immunsystem) sowie viele Mineralien und Spurenelemente, die uns nach dem langen Winter auf Trab bringen. Er ist entwässernd, harntreibend, regt die Nierentätigkeit an und senkt den Cholesterinspiegel.
Der Spargel ist das ideale Lebensmittel für Magenempfindliche und eine gute Wahl zur Gewichtsreduktion.
Beim Klick auf unten stehende Links finden Sie die passenden Rezepte. Viel Spaß beim Nachkochen!
Buntes Spargelgemüse in Bandnudeln mit Parmesankäse | Spargelsalat